Archiv für den Autor: Robert Körner
- 12. Aug 2020
Zu Gast beim MDR SachsenWas verändert die Maske in unserer Kommunikation, kann man Körpersprache erlernen, was verrät der Körper über den Charakter? Diese und andere spannende Fragen wurden behandelt und können nochmal nachgehört werden
- Podcast mit Tobias SchmidtWie wird man vom Offizier zum Trainer für Kommunikation und Körpersprache? Für den Podcast "Fahrtenbuch" von Tobias Schmidt stand ich zu diesen und anderen Themen Rede und Antwort.
- 3. Apr 2018
Video: Sprache lenkt GedankenSprache kann alles sein: Aufbauend, liebevoll, wertschätzend, aber genauso zerstörerisch. Von ihr geht eine Macht aus, die sogar Gedanken lenken kann. Wie man damit umgeht, verrät ein einfacher Tipp: Film ab!
- 3. Apr 2018
Video: Die Macht der ResilienzVom Schwamm lernen heißt Siegen lernen. Heute erkläre ich was Resilienz ist und das Niederlagen der Startpunkt für Höchstleistungen sind. Let's go...
- 3. Apr 2018
Video: Von Optimisten lernenOptimisten sind nachweislich erfolgreicher im Leben. Auch oder gerade weil sie Erfolge sich selber zu schreiben und nicht etwa Gründen, die eher zufällig erscheinen. Was man von ihnen lernen kann, verrät das neue Video.
-
Video: Überzeugend kommunizierenWie lässt sich überzeugender kommunizieren? Die Antwort gibt es im Video für diesachsen.de.
-
Video: Der Bachelor – Wen liebt er wirklich?Der Bachelor Daniel hat den drei Finalistinnen Svenja, Carina und Kristina seine Gefühle gestanden. Nur wen liebt er wirklich? Seine Körpersprache verrät ihn. Für RTL gab es eine kurze Analyse.
-
Video: Positives ProgrammierenSchlechte Gedanken an das was kommt, können schnell in einem emotionalen Abwärtsstrudel enden: Chef blöd, Arbeit blöd, alles blöd. Dagegen hilft eine einfache Methode, um sich dem Negativen zu entziehen.
-
Video: Sympathie und Vertrauen durch Körpersprache fördernGemeinsamkeiten ziehen sich an! Das trifft auch auf nonverbale Signale zu. Das neue Video des Soft Skills Blogs von Management Circle verrät, wie sich beim Small Talk mittels der Körpersprache schneller Sympathie und Vertrauen zu Fremden aufbauen lässt.
-
Video: Motiviert bleibenGute Vorsätze sind wichtig, nur bleiben die Wenigsten an ihnen dran. Ein einfacher Perspektivwechsel kann helfen, auch an den Tagen sich aufzuraffen, wenn die Eigenmotivation im Keller ist.
-
Video: Wer bin ich und was will ich?Die Suche nach dem Glück ist die Suche nach sich selbst. Dort anzukommen ist nur wenigen vorbehalten. Wie es schneller gelingt, verrät der neueste Clip auf diesachsen.de.
-
MimIQ des Tages: Verborgene Widerstände enttarnenUS-Präsident Donald Trump lässt sich zweifelsohne viel vorwerfen, aber nicht, dass er sein Gesicht kontrollieren könne. Er ist ein wahrer Fundus an verborgenen Widerständen. Woran man diese erkennt und wie man darauf eingeht, beleuchtet die neue "MimIQ des Tages".
-
Video: Niederlagen erfolgreich nutzenGrößere Niederlagen im Leben zu erfahren ist nur eine Frage der Zeit. Wie man mit ihnen umgeht und sie nutzen kann, verrät der neue Beitrag auf diesachsen.de.
-
Video: Wie ensteht Motivation?Motivation ist berechenbar. Eine einfache Formel verrät die notwendigen Bausteine, um seine Ziele zu erreichen. Darüber hinaus wird aufgezeigt, welche einfache Stellschraube angezogen werden kann, um dauerhaft motiviert zu sein. Mehr dazu im neuen Clip auf diesachsen.de.
-
Video: Worauf es wirklich ankommt, um seine Ziele zu erreichenDie Zukunft ist genauso veränderbar wie die Vergangenheit - nämlich gar nicht! Womit man in 2018 achtsamer umgehen muss, zeigt der neue Beitrag auf diesachsen.de.
-
Video: Die falsche FehlerkulturFehler sind alternativlos. Ohne sie wäre kein Fortschritt denkbar. Nichtsdestotrotz fehlt uns eine Fehlerkultur hierzulande. Wie man mit ihnen richtig umgeht, dass verrät die neue Rubrik #ÄndlischMondaach für diesachsen.de.
-
Noch kein Weihnachtsgeschenk gefunden?Sie kennen jemanden, der sich für Körpersprache interessiert? Jemanden, der gern mehr über Menschen erfahren möchte, und auch die Dinge gern zu deuten wissen könnte, die unausgesprochen blieben?
-
Audio: Jubiläum – 400 Mythen geklärt!Wir feiern Jubiläum! Seit knapp zwei Jahren läuft die beliebte Rubrik "Männer sind scheiße, Frauen aber auch" täglich bei Hitradio Energy Sachsen. Über 400 Antworten haben sich im Laufe der Zeit angesammelt. Alle Fragen und vor allem Antworten gibt es zum Nachhören auf soundcloud.com.
-
Video: Umgang mit „Ja,aber…!“ – MenschenPessimisten rauben Kraft. Das muss nicht sein, wenn Sie auf Ihre Kommunikation achten. Teil 2 der neuen Motivationsreihe #ÄndlischMondaach auf www.diesachsen.de gibt ein klare Antwort.
-
Video: Ziele erreichen mit der SMART-FormelWie erreicht man Ziele methodisch? Die SMART-Methode gibt Aufschluss! Film ab für den ersten Beitrag zu #ÄndlischMondaach auf diesachsen.de